Radar & Echolot

drunter und drüber

literarische Texte zu Gehör

bringen

fasst die Intention programmatisch in ein Bild:

Texte, die außerhalb des eigentlichen Literaturbetriebes existieren und in diesem Sinne nicht ‚vermessen‘ sind, sollen zu Gehör gebracht werden und natürlich gerne Gehör, also Hörerinnen und Hörer finden.

Nicht ein vorliegender Text ist hier das Medium der Vermittlung, sondern das Mündliche. Erzählen im ganz wörtlichen Sinn: Stimme – Stimmung – Sound. Nicht unmittelbar in der Begegnung, aber hörbar, präsent, abrufbar. Hör-Texte.

stellt Autorinnen und Autoren und ihre Texte heraus, die wie persönlich bedeutsame Inseln aus dem schnelllebigen, halbjährlich getakteten Zyklus der Neuerscheinungen herausragen und für mich immer wieder ansteuerbare Resorts, Rückzugs- und Besinnungsorte darstellen.

Sie werden sehr schnell merken, ob diese Empfehlungen auch für sie verlässliche Reisetipps sind. Dann steigen Sie ein – setzen wir die Segel!

Radar & Echolot

vermessen

über den Tag hinaus ausgewählt